1. Mannschaft 

Die 1. Mannschaft stellt das Aushängeschild des Leistungssports beim SCM dar. Das vorrangige Ziel dieser Mannschaft ist die erfolgreiche Teilnahme an Schweizer Meisterschaften, sowohl im Nachwuchsbereich als auch auf internationaler Ebene. Eine hochmotivierte Damen- und Herrenmannschaft nimmt traditionell auch an den Vereinsmeisterschaften teil. Das Trainingspensum der 1. Mannschaft kann je nach Absprache mit dem Cheftrainer zwischen sechs und acht Einheiten Wassertraining pro Woche umfassen. Zudem werden wöchentlich mehrere Einheiten Trockentraining durchgeführt.

Trainingszeiten Saison 2025/2026

1. Mannschaft Frühtraining*  TT Beckenrand Wassertraining     TT / Kraft
Mo   18:30 - 19:00 19:00-20:30  
Di 06:00 - 08:00 *     18:00 - 19:00
Mi   17:30 - 17:45 17:45 - 19:45  
Do 06:00 - 08:00 * 18.15 - 18.45 18:45 - 20:15  
Fr   17:30 - 18:00 18:00 - 19:45  
Sa   11:00 - 11:30 11:30 - 13:00  

Hauptverantwortlicher Trainer: Louis Grossmann-Wirth

*Frühtraining nur nach Absprache mit dem Trainerteam

An Wettkampfwochenenden können sich die Trainingszeiten verschieben oder das Training kann ganz ausfallen.

Nachwuchsmannschaft 

Die Nachwuchsmannschaft trainiert vier Mal pro Woche und nimmt regelmässig an verschiedenen Wettkämpfen teil. Der Fokus wird auf die Perfektionierung der Technik in allen Schwimmlagen gelegt, wobei schon eine Schwimmausdauerkomponente hinzukommt und die Schwimmer an den Leistungssport herangeführt werden. Neben den Kidswettkämpfen (Kidsliga) werden auch schon Jahrgangswettkämpfe angestrebt. Die Besten können auch schon an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften teilnehmen. Zwei Trainingslager pro Saison sind obligatorisch.

Trainingszeiten Saison 2025/2026

NW Frühtraining*  TT Beckenrand Wassertraining     TT / Kraft
Mo   17.15 - 17:30 17:30 - 19:00  
Di 06:00 - 08:00       
Mi   16:00 - 16:15 16:15 - 18:00  
Do 06:00 - 08:00  17:00 - 17:30 17:30 - 18:45  
Fr       17:30 - 18:30
Sa   08:00 - 08:15 08:15 - 10:00  

Hauptverantwortlicher Trainer: Louis Grossmann-Wirth

An Wettkampfwochenenden können sich die Trainingszeiten verschieben oder das Training kann ganz ausfallen.

Futura 

 

Diese Gruppe für neun- bis zehnjährige Kinder trainiert drei bis vier Mal pro Woche. Die stetige Verbesserung und Festigung des bereits Erlernten sowie die regelmässige Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen stehen in dieser Stufe im Vordergrund. Hauptsächlich werden nach wie vor Kidswettkämpfe (Kidsliga) besucht, wobei auch erstmals die Teilnahme an Jahrgangswettkämpfen möglich und erwünscht ist.

Detaillierte Informationen zum Wettbewerb "Futura"

Trainingszeiten Saison 2025/2026

Futura     TT Beckenrand Wassertraining     TT / Kraft
Di 18:00 - 18:30 18:30 - 19:45  
Mi 14:30 - 14:45 14:45 - 16:15  
Do 17:15 - 17:30 17:30 - 18:45 17:30 - 18:30 *
Sa 12:45 - 13:00 13:00 - 14:30  

Hauptverantwortliche Trainerin: Charlett Marchesi

*Donnerstag: Halbgruppe Wasser / Halbgruppe Halle

An Wettkampfwochenenden können sich die Trainingszeiten verschieben oder das Training kann ganz ausfallen.

Kids A

Das Schwimmtraining in der Gruppe Kids A findet zwei bis drei Mal pro Woche statt und wird nach dem Konzept von J+S Kids durchgeführt. Dabei werden alle vier Stilarten, Starts und Wenden gelernt und verbessert. Die Kinder nehmen an den ersten Kidswettkämpfen teil und werden auf die höheren Nachwuchsstufen vorbereitet.

Detaillierte Informationen zum Wettbewerb "Kidsliga"

Trainingszeiten Saison 2025/2026

Kids A          TT Beckenrand Wassertraining
Mo 16:15 - 16:30 16:30 - 17:30
Di 17:15 - 17:30 17:30 - 18:30
Fr 16:15 - 16:30 16:30 - 18:00

Hauptverantwortlicher Trainerin:  Charlett Marchesi

An Wettkampfwochenenden können sich die Trainingszeiten verschieben oder das Training kann ganz ausfallen.

Kids B 

Das Schwimmtraining für die Allerjüngsten im Leistungssport in der Gruppe Kids B findet zwei Mal pro Woche statt und wird nach dem Konzept von J+S Kids durchgeführt. Dabei werden alle vier Schwimmstile, Starts und Wenden erlernt und verbessert. Die Kinder nehmen an den ersten Kidswettkämpfen teil und werden auf die höheren Nachwuchsstufen vorbereitet.

Detaillierte Informationen zum Wettbewerb "Kidsliga"

Trainingszeiten Saison 2025/2026

Kids B                                                        TT Beckenrand Wassertraining TT Halle  
Di 16:15 - 16:30 16:30 - 17:30    
Mi 13:30 - 13:45 13:45 - 14:45    
Do 16:15 - 16:30 16:30 - 17:30 16.30 - 17:30*  

Hauptverantwortlicher Trainerin:  Charlett Marchesi

Donnerstag: Halbgruppe Wasser / Halbggruppe Halle

Swim Team Junior 

Diese Gruppe bietet Kindern und Jugendlichen, die nicht, noch nicht oder nicht mehr Schwimmen als Leistungssport betreiben wollen oder können, eine gute Möglichkeit zum "Sportschwimmen". Sie stellt eine Mannschaft zwischen Nachwuchs und Elite dar, die sich darauf konzentriert, Kinder im Alter von 11-12 Jahren weiterhin für den Schwimmsport zu begeistern und "Spätentwicklern" die Tür zum Leistungssport offen zu halten. Darüber hinaus ist es ein Angebot für Aktive im Alter von 12-14 Jahren, die aus schulischen, beruflichen oder privaten Gründen nur noch drei Mal pro Woche trainieren möchten oder können, aber dennoch an Wettkämpfen auf lokaler oder regionaler Ebene teilnehmen möchten.

Derzeit bieten wir kein Swim Team Junior Training an.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das SCM-Sekretariat. (sekretariat@scmeilen.ch)

Swim Team Open 

Das Swim Team Open setzt sich aus ehemaligen Schwimmern zusammen, die aufgrund beruflicher oder schulischer Verpflichtungen nicht mehr in der Lage sind, in den Elite-Mannschaften zu trainieren. Die Mitglieder dieses Teams nehmen an internen Club-Wettkämpfen, regionalen Veranstaltungen und Masters-Wettkämpfen teil. Einige Schwimmer unterstützen zudem die Elite-Teams bei den Vereinsmeisterschaften. Aktuell findet das Training für das Swim Team Open einmal pro Woche in einer separaten Trainingsgruppe statt.

Trainingszeiten Saison 2025/2026

Team Open Landtraining Wassertraining
Di - 19:45 - 20:45
     

Hauptverantwortlicher Trainer:  Louis Grossmann-Wirth